Zusammen erreichen wir mehr!
Vieles in Zeiten der Pandemie ist Neuland. Zeiten, in denen wir besonders zu schätzen lernen, wie wichtig es ist für andere da zu sein. Wir wollen auch etwas dazu beitragen und wollen etwas zurückgeben. Wir von aietes haben neun Projekte herausgesucht, die uns besonders am Herzen liegen. Jetzt fehlt nur noch Ihre Stimme. Helfen Sie uns anderen zu helfen.
Projekte, die wir unterstützen wollen, stellen sich vor:
Dry Lands
"Mit Herz, Verstand und der nötigen Portion Transparenz ist mit dem Dry Lands Project e.V. eine anerkannte Kinderhilfe auf Sri Lanka aktiv. Kurze Zeit nach der Gründung konnte die Hilfsorganisation auf Sri Lanka nur wenige Kilometer von der Hauptstadt entfernt mit dem Angels Home for Children ein Kinderheim eröffnen, das Mädchen die Chance gibt, ihre Kindheit wieder zu genießen. Dabei arbeitet der Verein eng mit dem lokalen Amt für Kinderfürsorge zusammen."
Plan International
"Unser Ziel: 100 Millionen Mädchen sollen bis 2022 lernen, leiten, entscheiden und sich entfalten können. Für den Zielbereich „Leiten“, also die Stärkung der politischen Teilhabe von Kindern und Jugendlichen, insbesondere von Mädchen und jungen Frauen, übernimmt das Hamburger Plan-Büro eine Führungsrolle und hat hierzu das Exzellenzzentrum „Leiten“ gegründet."
Ärzte ohne Grenzen
"Ärzte ohne Grenzen leistet medizinische Hilfe in Ländern, in denen das Überleben von Menschen durch Konflikte, Epidemien oder natürliche Katastrophen gefährdet ist. Je nach Bedarf leisten wir Basismedizin oder chirurgische Nothilfe, bekämpfen Epidemien, führen Impfkampagnen durch, betreiben Ernährungszentren, konzentrieren uns auf die Mutter-Kind-Versorgung, bieten psychologische Hilfe an oder bilden lokale Mitarbeiter fort. Zudem behandeln wir Infektionskrankheiten wie HIV/Aids, Tuberkulose oder Kala Azar."
A Plant for the Planet
"Die Welt hat derzeit 3.000 Milliarden Bäume und kann 1.000 Milliarden mehr beherbergen. Bäume sind eines der mächtigsten Instrumente gegen die Klimakrise. Nur durch die Wiederherstellung dieser Wälder werden wir in der Lage sein, den Temperaturanstieg unter 2°C zu halten."
United Kids Foundation
"Die Zukunft der Region liegt in den Händen unserer Kinder. Deshalb engagiert sich das von der Volksbank BraWo initiierte Kindernetzwerk United Kids Foundations in den Bereichen Bildungs- und Begabtenförderung, Bekämpfung von Bewegungsarmut, gesunde Ernährung, Integration, Armutsbekämpfung und Gewaltprävention."
Kinder- und Jugendhospiz Löwenherz
"Das Kinder- und Jugendhospiz Löwenherz in Syke bei Bremen nimmt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebensverkürzend verlaufenden Krankheiten auf, bei denen eine Heilung nach aktuellem Stand der Medizin ausgeschlossen ist. Zusätzlich bietet der Verein mit seinen ambulanten Kinderhospiz-Stützpunkten in Bremen und Niedersachsen betroffenen Familien Begleitung und Unterstützung an."
Stiftung Kinderhospiz Schweiz
"Es gibt noch kein stationäres Kinderhospiz in der Schweiz ausserhalb von Kinderspitälern/ -kliniken ein kinderfreundlicher Ort mit Palliativ-medizinischer Pflege und "Betreuung für lebenslimitierend erkrankte Kinder und Jugendliche sowie der Integration der gesunden Familien-Mitglieder. Andere Länder haben längst solche Zentren - sogenannte Kinderhospize. Das soll sich ändern. Die Stiftung Kinderhospiz Schweiz hat sich zum Ziel gesetzt, möglichst bald einen solchen Ort mit Platz für acht Familien zu eröffnen. Die organisatorischen und konzeptionellen Voraussetzungen sind geschaffen."