PROJECT FRAMEWORK

Auf Basis stetig wachsender Projekt- und Branchenerfahrungen entwickeln wir unsere Vorgehensmodelle weiter und erreichen effizient die Kundenziele. Wir unterstützen bei der Erarbeitung entsprechender Konzepte in den Bereichen: Business Analyse, Project Management, Test Management und Quality Assurance. Unsere Mitarbeiter sind mit den gängigen Methoden – agil oder klassisch – vertraut. Je nach Bedarf können wir so unsere Kunden bei ihren Unternehmungen entsprechend unterstützen – flankiert mit Zertifizierungen, wie Scrum, SPO, ISTQB, PRINCE2, etc. und nachweislichen Projekterfolgen als Blaupausen.

Project Management

Beim Aufbau von Projektorganisationen geht es neben der Definition von Rollen und Vorgehensmodellen, auch um die Vereinbarung von Lieferobjekten, Zielen und Qualitätsanforderungen sowie der Identifikation von Risiken. Wir unterstützen unsere Kunden beim Tailoring von Projektphasen, stellen auf Wunsch das Projekt Management und führen Projektreviews zur Qualitätssicherung durch. Wir legen Wert auf Transparenz, kommunizieren Empfängergerecht und liefern bedarfs-, zeitgerecht und risikoavers.

Ihr Mehrwert

  • Erfolgreiche Projektorganisationen durch Planungsdurchführung, Meilenstein-Definition und Zielüberwachung.
  • Effizientes Projektmanagement durch langjährige Erfahrung mit agilen und klassischen Methoden.
  • Qualitätssicherung entlang des Projektframeworks - Definition von Lieferergebnissen und Zielen für eine optimierte Abwicklung.

Case Studies

Business Analysis

Mit der Definition von Unternehmenszielen und deren daraus resultierenden Anforderungen sowie der Erstellung von ganzheitlichen Lösungskonzepten, erhöhen wir die Akzeptanz zwischen Fachbereich, IT und Management. Neben der Definition von Zielen und Anforderungen leiten wir Implikationen auf die Geschäftsprozesse ab und führen Benchmarks mit Referenzkunden durch. Im Rahmen der Erarbeitung von TOMs behalten wir die Dimensionen Performance, IT, Prozesse und Organisation stets im Auge und unterstützen bei der Erstellung entsprechender Leistungskataloge entlang unseres thesenbasierten Ansatzes.

Ihr Mehrwert

  • Erstellung von Massnahmen zur Reduktion organisatorischer Schwachstellen und Komplexitätstreibern durch einen thesenbasierten Ansatz.
  • Identifikation von Wertschöpfungspotentialen durch Referenzmodelle zu Zielbranchen und Benchmarks.
  • Gesamtheitliche Anforderungserhebung mit systemtechnischem Bezug und entlang betriebswirtschaftlicher Abläufe.

Case Studies

Test Management

Ein phasenübergreifendes Test Management steht bei uns im Mittelpunkt einer erfolgreichen Unternehmung – von der Anforderungserhebung bis zur Abnahme. Unsere Mitarbeiter verstehen neben der Methodik auch den Umgang mit den üblichen testunterstützenden Tools wie Jira, HPQC und VSTS DevOps.

Ihr Mehrwert

  • Reduktion der Projektkosten und -risiken durch die Verzahnung von Test und Projekt Management sowie der Etablierung erprobter Ansätze.
  • Steigerung der Umsetzungsqualität durch frühzeitige Definition von Testfällen mit Abnahmekriterien und Testautomation (Regressionstesting).
  • Verbesserte Transparenz über Entwicklungsfortschritt und -qualität durch Überwachung des Testfortschritts mit geeigneten Tools (Jira, DevOps, HPQC, etc.).
Logo aietes AG

Schweiz

aietes ag
Forchstrasse 104
CH-8125 Zollikerberg

Tel.: +41 (0) 44 840 08 36
E-Mail: info@aietes.ch
Linkedin: aietes on Linkedin

 

logo aietes

Deutschland

aietes GmbH
Rödingsmarkt 20
20459 Hamburg

Tel.: +49 (0) 40 300 687 320
E-Mail: info@aietes.de

Logo aietes Unternehmensberatung